Im Demokonfigurator haben wir für Sie Standardpreise geführt.
Dieser Preis ist exklusive Schaltplan.
Sollten Sie einen Preis inklusive Schaltplanerstellung benötigen,
nennen wir Ihnen diesen natürlich auch gerne.
Folgende Baugruppen stehen im Demokonfigurator zur Verfügung:
Schaltschrank
Einspeisung
Steuerspannung
Direktstarter, Wendeschaltung, Stern-Dreieck-Schaltung
Not-Halt-Auswertung
Signalaustausch über Koppelrelais
Steuerung
Energiemessung
Registrierter Zugang
Als Stammkunde können Sie in Ihrem Account gesonderte Konditionen und Baugruppen für Ihr Unternehmen erhalten.
Diese werden dann speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und stehen nur Ihnen zu Verfügung.
Schaltschrank:
Hier kann ein entsprechendes Gehäuse ausgewählt werden.
Sämtliche benötigten Anbauteile werden vom Konfigurator für Sie ergänzt.
Einspeisung:
Der Strom wird automatisch ermittelt.
Sie brauchen nur auswählen, ob ein Leistungsschalter oder ein Lasttrennschalter eingesetzt werden soll.
Die Auswahl über die Hauptschaltergröße übernimmt der Konfigurator für Sie.
Steuerspannung:
Sie können zwischen 24V DC oder 230V AC wählen.
Im Anschluss braucht nur noch der entsprechende Strom ausgewählt werden.
Natürlich können Sie auch 24V DC und 230V AC in einem Schrank verwenden.
Hierfür muss nur die Baugruppe zusätzlich eingefügt werden.
Direktstarter, Wendeschaltung, Stern-Dreieck-Schaltung:
Nach der Eingabe des Motorstromes werden automatisch die entsprechenden Bauteile für Sie ausgewählt.
Not-Halt-Auswertung:
Sollten Sie einen externen Not-Aus haben, können Sie hier die Anzahl der externen Taster auswählen.
Wenn noch weitere Not-Aus Taster im Gehäuse benötigt werden, kann die entsprechende Anzahl ebenfalls angegeben werden.
Signalaustausch über Koppelrelais:
Hier können Sie die Anzahl von eingehenden und ausgehenden Signalen eingeben.
Sollten Sie beides benötigen, muss die Baugruppe zweimal eingefügt werden.
Steuerung:
Zur Auswahl stehen Ihnen die S7-1500, S7-1200, S7-1500SP und eine ET200SP Anschaltung.
Sämtliche Ein- und Ausgänge sind bereits auf Klemme verdrahtet und werden über die Eingabe eines Hakens und der Menge entsprechend berücksichtigt.
Energiemessung:
Die Auswahl der Stromwandler erfolgt automatisch anhand des errechneten Bemessungsstromes.
Sie brauchen nur das entsprechende Messgerät auswählen.
Hier steht Ihnen auch die Auswahl eines Kommunikationsmodules für das Messgerät zur Verfügung.